Diätassistentin, Sportliebhaberin, CrossFit-Athletin und ehemalige Spitzensportlerin im Judo – Nina Tarting hat Energie im Überfluss, und das lieben wir bei Maison June! Ein Treffen mit einer inspirierenden jungen Frau, die für gutes Essen und Bewegung steht – eine echte Lebensphilosophie.
Hallo Nina Tarting, wer bist du?
Hallo! Um mich zu beschreiben: Ich bin eine begeisterte Sportlerin und Ernährungsfanatikerin, denn mein Wohlbefinden basiert auf diesen beiden Säulen. Ich bin auch eine sehr fleißige Person – ich kann ganze Wochenenden arbeiten, ohne es zu merken, weil ich meine Arbeit liebe. Ich wurde in Aix-en-Provence geboren und lebe dort – ein blauer Himmel, auf den ich nicht verzichten könnte! Aber ich liebe es auch zu reisen und Abenteuer zu erleben, besonders bei humanitären Einsätzen.
Du bist Diätassistentin und hast dein Unternehmen LAZULI gegründet. Kannst du uns das Konzept erklären?
Ich habe LAZULI im Alter von 20 Jahren gegründet, weil ich den Wunsch hatte, möglichst vielen Menschen zu helfen und sie bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen. Der Name "Lazuli" stammt vom Lapislazuli, einem Stein, der für seine Eigenschaft bekannt ist, das Selbstvertrauen zu stärken – ein Wert, den ich meinen Patienten vermitteln möchte.
Ein Wort, um meine Arbeit zu beschreiben: Personalisierung. Das ist meine Stärke. Ich begleite meine Patienten eng und verfolge ihre Fortschritte täglich. Ich bin auch da, um sie zu beruhigen, denn ich bin auch nur ein Mensch und habe manchmal weniger Motivation. Das Wichtigste ist, sein Bestes zu geben!
Ernährungstechnisch – denkst du, dass man durch eine Ernährungsumstellung seine Wunschfigur erreichen kann, ohne sich zu sehr einzuschränken?
Absolut! Ich bin fest davon überzeugt, dass Gewichtsverlust nur durch eine Ernährungsumstellung möglich ist. Das zeigen auch die Ergebnisse meiner Patienten! Bei mir sind die Worte "Diät" und "Kalorien" verboten. Warum? Weil sie zu großer Einschränkung und Essstörungen führen. Sich selbst zu verbieten und Lebensmittel abzuwiegen, ist keine gesunde und nachhaltige Lösung. Wir sind keine Roboter. Der Schlüssel liegt darin, auf seinen Körper zu hören.
Was ist deiner Meinung nach der größte Feind unseres Körpers?
Es gibt nicht nur einen, aber wenn ich ein bestimmtes Lebensmittel nennen würde, würde das Schuldgefühle beim Verzehr verursachen. Alles kann gegessen werden, solange es bewusst und mit Freude geschieht – es ist eine Frage der Menge und Häufigkeit! Für mich sind Emotionen der größte Feind. Sie sind eng mit der Ernährung verbunden und können uns dazu bringen, durch Essen zu kompensieren.
Was ist eine gute Basisroutine für körperliche und geistige Fitness?
Bewegen, so viel wie möglich bewegen, ist der Schlüssel. Finden Sie eine Aktivität, die Ihnen Spaß macht: Radfahren, Tanzen, Judo, Yoga – ganz egal! Kombinieren Sie das mit einer täglichen Geh-Routine, z. B. Treppen nehmen, eine Haltestelle früher aussteigen oder beim Telefonieren spazieren gehen. Probieren Sie es aus, und ich verspreche, dass Sie in ein paar Wochen die Wirkung spüren werden!