Quand envoyer une carte de voeux

Wann sollte man eine Grußkarte verschicken?

Eine Grußkarte hat das gewisse Etwas, das Instant Messages fehlt. Zum richtigen Zeitpunkt verschickt, zaubert sie ein Lächeln aufs Gesicht, verbindet und findet einen Platz am Kühlschrank. So treffen Sie stressfrei ins Schwarze – mit Tipps zur Auswahl der passenden Karte.

Vor den Feiertagen: Mitte Dezember, die gemütliche Zeit

In der Woche vor Weihnachten nimmt sich jeder die Zeit, seine Post zu öffnen. Eine Grußkarte zu diesem Zeitpunkt ist ein herzliches Willkommen. Eine kurze Nachricht, ein schönes Foto – und schon sind Sie mittendrin im Stapel der herzlichen Gesten.

Kurz nach Neujahr: 1. bis 10. Januar

Wenn der Glitzer weggeräumt ist, verlängert Ihre Grußkarte die Dynamik des Jahresanfangs. Sie kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, ohne im Dezembertrubel unterzugehen. Es ist die perfekte Gelegenheit, ein paar aufrichtige Zeilen zu schreiben, Neuigkeiten mitzuteilen und Freude zu bereiten.

Zu spät? Bis zum 31. Januar ist alles in Ordnung.

Tradition bleibt flexibel: Eine Grußkarte Ende Januar kommt immer noch sehr gut an. Keine langen Entschuldigungen nötig; ein Gruß wie „Möge dieses Jahr bis zum Ende schön sein“ wirkt Wunder. Der Schlüssel liegt in der persönlichen Note.

Auch außerhalb der Saison: Grüße, die bleibenden Eindruck hinterlassen

Neuer Job, Umzug, große Neuigkeiten … Auch diese wichtigen Meilensteine lassen sich mit einer Grußkarte feiern. Außerhalb der regulären Zeit verschickt, ist sie eine schöne Überraschung und bleibt lange erhalten.

Die Details machen den Unterschied

Schönes Papier, ein klares Design und ein gut frankierter Umschlag verleihen Ihrer Grußkarte Präsenz. Schreiben Sie den Vornamen des Empfängers, fügen Sie eine Anekdote aus dem Jahr hinzu und, wenn gewünscht, ein Familienfoto. Eine magnetische Grußkarte ist praktisch und bleibt das ganze Jahr über am Kühlschrank. Möchten Sie Ihre eigene Grußkarte gestalten? Mit DIY-Grußkartenvorlagen können Sie Bänder, Briefmarken und kleine Geschenke hinzufügen. Und um in Weihnachtsstimmung zu bleiben, stöbern Sie durch die Auswahl an Grußkarten für 2026 und wählen Sie den Stil, der Ihnen am besten gefällt.

Kurz gesagt: Verschicken Sie Ihre Grußkarte zwischen Mitte Dezember und Mitte Januar, schreiben Sie ein paar persönliche Worte und lassen Sie das Papier seine Arbeit tun: eine einfache und aufrichtige Verbindung schaffen. Das erwartete Ergebnis: Gerührte Lieben, gute Nachrichten und eine bleibende Erinnerung.

Zurück nach oben Zurück zum Blog
multi éléments dans enveloppe
Glücksexperten
Verkünder guter Nachrichten seit 1996!
papier écologique
Nachhaltigkeit
Umweltverantwortung steht im Mittelpunkt unserer Projekte
tampon MJ
Made in Maison June
Eine Marke, die für Qualität steht.
cœur dans enveloppe
Testen und übernehmen
Machen Sie sich mit unseren kostenlosen Mustern ein Bild