Unsere Botschafterin Eloïse und ihr Partner Maël haben sich auf das Spiel des Doppelinterviews eingelassen – zu einem ebenso komplexen wie faszinierenden Thema: Partnerschaft und Elternschaft. Zwischen der Entdeckung eines neuen Gleichgewichts zu dritt und ihren Gefühlen, die manchmal ähnlich, manchmal unterschiedlich sind, sprechen sie offen und ehrlich darüber. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
Über Kommunikation: Der Schlüssel, sich nicht zu verlieren
Eloïse: Eltern zu werden ist ein überwältigendes, intensives Abenteuer voller unvergesslicher Glücksmomente. Als unsere Flora im Mai geboren wurde, explodierte mein Herz vor Liebe zu ihr. Aber was ich nicht erwartet hatte, war, wie sehr diese tiefe Liebe die Dynamik meiner Beziehung verändert hat. Die schlaflosen Nächte, die Windeln, die ständige Aufmerksamkeit für dieses kleine Wesen… Unser Alltag hat sich komplett verändert. In dieser emotionalen Achterbahn hatte ich Angst. Angst, dass wir uns aus den Augen verlieren könnten, dass uns die Routine und die Erschöpfung übermannen.
Maël: Da stimme ich dir vollkommen zu – es ist... intensiv! Eltern zu werden, ist magisch, aber es ist auch eine Herausforderung, die wir so nicht erwartet hatten. Doch trotz allem möchte ich unser jetziges Leben gegen nichts eintauschen. Auch wenn es chaotisch ist, fühle ich mich dankbar, diesen Weg mit dir gemeinsam zu gehen.
Kleine Momente der Nähe nicht verlieren
Eloïse: Es gibt diese gestohlenen Momente, diese kleinen Auszeiten zu zweit, die uns daran erinnern, warum wir uns füreinander entschieden haben. Ein einfacher Abend auf dem Sofa mit einem guten Essen und einer Serie – das ist für mich pures Glück.
Maël: Genau, diese Momente sind kostbar. Und in diesen kleinen Auszeiten finden wir unsere Nähe wieder. Unser Leben ist anders, aber diese Routine zeigt mir, wie viel wir gemeinsam geschaffen haben.
Akzeptieren, dass sich alles verändert
Eloïse: Ich hatte erwartet, dass diese Veränderung wie ein Tsunami in meinem Leben sein würde. Aber tatsächlich fühlt es sich an, als hätte das alles immer zu unserem Alltag gehört. Was zählt, ist, diesen Weg gemeinsam zu gehen.
Maël: Für mich war es anders. Ich habe die Veränderung viel deutlicher gespürt. Aber ich glaube, dass diese Umstellung unsere Beziehung wachsen lässt – hin zu etwas Tieferem und Stabilerem.
Sich selbst wiederfinden, um die Liebe zu stärken
Eloïse: Ich möchte, dass wir uns immer wieder füreinander entscheiden, auch in schwierigen Momenten. Das ist das Vorbild, das ich unserer Tochter zeigen möchte.
Maël: Eltern zu sein ist eine außergewöhnliche Reise. Und ich bin überzeugt, dass wir daraus stärker und verbundener hervorgehen werden.